Arch Linux: Best Practices & Tipps
Ein umfassender Leitfaden für die tägliche Systempflege von Arch Linux. Von Grundlagen über Backup-Strategien bis hin zu Sicherheitseinstellungen - ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer.
Artikel lesenSpezialisiert auf Linux-Systeme und technische Dokumentation mit über 15 Jahren Erfahrung.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in Linux- und macOS-Systemen und 3 Jahren professioneller Tätigkeit als Linux-Administrator verbinde ich technische Expertise mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten. Meine 12-jährige Erfahrung als Journalist ermöglicht es mir, komplexe technische Sachverhalte klar zu dokumentieren und verständlich zu kommunizieren.
Professionelle Administration und Wartung von Linux- und macOS-Systemen, mit Fokus auf Stabilität und Performance.
Umfassende Expertise in der Konfiguration und Wartung von Diensten wie Webserver, Mailserver und weiteren essentiellen System-Services.
Erstellung präziser technischer Dokumentationen, gestützt durch 12 Jahre journalistische Erfahrung.
Eine Übersicht meiner neuesten Schulungen und Zertifikate
Alle Zertifikate auf LinkedInEin umfassender Kurs zur Einführung in die Cybersecurity-Terminologie.
Schulung zur Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen.
Vertiefte Schulung zur IT-Sicherheit und Risikomanagement.
Schulung zur Analyse und Aufklärung von Cyberangriffen.
Zertifizierungskurs für Datenschutz und Compliance.
Einblicke in meine beruflichen Stationen und Projekte
Vollständiger Lebenslauf (CV)Verantwortlich für die Administration von Linux-Servern auf Ubuntu-Basis und die Virtualisierung mit Proxmox.
Ausarbeitung von Datenschutzrichtlinien (DSGVO, BDSG) und IT-Richtlinien (IT-SiG), Software-Deployment, Sicherheits- und Berechtigungskonzepte, 2nd/3rd-Level Support.
Linux-Administrator mit Schwerpunkt auf Red Hat Enterprise Systemen. Verantwortlich für technische Problemlösung, Systemwartung sowie Koordination und Umsetzung von IT-Projekten.
Du möchtest mehr über meine Erfahrungen und Fähigkeiten erfahren oder einfach in Kontakt bleiben? Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!
Einige der Unternehmen, mit denen ich zusammengearbeitet habe:
Ich habe mit diesen Unternehmen in verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet. Bei Vodafone, Telekom und Telenor, wie auch Slovak Telekom lag der Fokus auf dem Ausbau der Netzinfrastruktur (2003–2007). Mit DPA und GIGA.de habe ich im journalistischen Bereich kooperiert. Jede Partnerschaft hat mir wertvolle Erfahrungen und Einblicke in unterschiedliche Branchen ermöglicht.
Open Source Projekte auf GitHub
Alle Projekte auf GitHubAutomatisiertes Setup-Script für Network Attached Storage (NAS) Systeme. Konfiguriert SSH, Samba, Docker und implementiert grundlegende Sicherheitsmaßnahmen.
Python-basiertes Wartungstool für macOS-Systeme. Führt Backups durch, analysiert Speicherplatz, führt Netzwerkdiagnosen durch und prüft die macOS-Version.
Ausgewählte Artikel aus meinem technischen Wiki
Zum kompletten WikiEin umfassender Leitfaden für die tägliche Systempflege von Arch Linux. Von Grundlagen über Backup-Strategien bis hin zu Sicherheitseinstellungen - ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer.
Artikel lesenEine umfassende Einführung in Wazuh, die Open-Source-Sicherheitsplattform. Von der Installation über die Konfiguration bis hin zur praktischen Anwendung im DevOps-Umfeld.
Artikel lesenEin praktischer Einstieg in Ansible für Systemadministratoren und DevOps-Teams. Von den Grundlagen über Best Practices bis hin zu fortgeschrittenen Automatisierungsszenarien.
Artikel lesenHaben Sie Fragen oder möchten Sie mit mir zusammenarbeiten?
Bahnhofstraße 8
17213 Malchow
Deutschland
E-Mail: E-Mail-Adresse anzeigen
nach § 55 Abs. 2 RStV: Sebastian Palencsar
Die Webseite wird auf einer selbst gehosteten Infrastruktur betrieben, die Ubuntu Server und Proxmox als Virtualisierungslösung nutzt.
Durch die Verwendung einer externen Firewall gewährleiste ich höchste Sicherheitsstandards.
Der Serverstandort in Deutschland gewährleistet schnelle Ladezeiten und hohen Datenschutz.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht
Die auf dieser Website abgebildeten Logos und Markenzeichen unterliegen den jeweiligen Markenrechten der Inhaber. Ihre Darstellung dient ausschließlich Informationszwecken im Rahmen der Partnerschaftsdarstellung. Eine weitergehende Nutzung ist ohne Zustimmung der Markeninhaber nicht gestattet.
Der Seitenbetreiber verwendet technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Diese Website verwendet keine Cookies und keine Tracking-Tools. Bei der Nutzung werden folgende technisch notwendige Daten temporär in Server-Logs gespeichert:
Diese Daten werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website.
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.